Julia Classen (Gestalterin) und Ali Kaaf (Künstler) hatten mit den Schüler*innen der Klassen 4 c und 5 c ein Keramikprojekt durchgeführt. Die Ausstellung wurde am 29.5.2019 eröffnet. Im Treppenhaus sind nun die Ergebnisse zu...
Der Förderverein der Hunsrückgrundschule hat einen neuen Vorstand. Auf der – im Vergleich zu den Vorjahren mit 21 Personen ausgesprochen positiv besuchten – Mitgliederversammlung traten die bisherigen Vorstandsmitglieder nicht wieder zur Wahl an, nachdem...
Mit einem tollen Sommerfest, das seinen Namen auch wirklich verdient hatte, haben wir uns am Freitag in das letzte Wochenende vor den Ferien verabschiedet. An vielen Spielständen konnten sich wie immer alle Kinder (und...
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins, liebe Eltern und Pädagogen der Hunsrück-Grundschule, wir möchten euch herzlich zur Mitgliederversammlung des Fördervereins unserer Hunsrück-Grundschule einladen. Zu den Hintergründen sowie aktuellen Notwendigkeiten ist in den zurückliegenden Wochen...
Am Samstag, dem 4.5.19, waren einige unserer Klassen beim Liederfest “Klasse, wir singen” im Tempodrom und haben wieder einmal gezeigt, dass wir eine musikalische Schule sind. Ein Schuljahr lang wurden im Musikunterricht die Lieder...
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, diese Ausgabe der Schulnachrichten ist sehr umfangreich, da ich Ihnen die vielen schönen Bilder – von denen ich nur wenige auswählen konnte – nicht vorenthalten möchte. Fasching, Projekte, Klassenfahrten –...
Die Stadt Berlin hat kurz vor den Ferien unseren Schulhof mit einer großen Anzahl neuer Fahrradständer bestückt. Die sogenannten Kreuzberger Bügel schonen nicht nur die Speichen eurer Räder sondern bieten auch eine sichere Möglichkeit...
Das Interview führten Anton Opitz und Navid Bayos aus der Klasse 5b der Hunsrück Grundschule Wann hast Du angefangen, Bücher zu schreiben? Ich habe vor zehn Jahren mein erstes Buch geschrieben: Ohne Netz!,...
Liebe Eltern & Interessierte! Wie dem Protokoll zur GEV-Sitzung am 28.2.2019 entnommen werden kann, ist dort auch die Zukunft des Schulfördervereins thematisiert worden. Vorausgegangen sind dem mehrere Rundmails aus dem Herbst 2018, mit denen...
Werkstatt-Treffen „Lernkultur in der digitalen Welt“ Kolleg*innen der Hunsrück Grundschule arbeiten in diesem Forum mit. Bundesweit haben sich 2 Gruppen gebildet (Werkstatt Nord und Werkstatt Süd), in denen gemeinsam in Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des...