ERASMUS+ Die 6a in den Niederlanden
Die Kinder der Klasse 6a reisten im Rahmen eines Erasmus+ Austauschs in die Niederlande. Dort besuchten sie zwei ländliche Grundschulen, Elserike und Azelo. Wir nahmen aber nicht am regulären Unterricht auf Niederländisch teil. Stattdessen organisierten die Schulen ein gemeinsames Programm für die niederländischen Kinder und uns. Viele der niederländischen Kinder hatten die Hunsrück-Schule bereits im März besucht, sodass sich die Gruppen schon kannten und schnell Freundschaften entstanden.
Zu den gemeinsamen Aktivitäten gehörten unter anderem
- gemeinsames Kochen,
- Schlagballspielen,
- ein deutsch-niederländisches Memory,
- das Testen von VR-Brillen,
- das Erstellen von 3D-Drucken sowie
- die Gestaltung eines Kahoot-Quiz mit landestypischen Fragen.
In den Pausen spielten, redeten und aßen wir mit den niederländischen Kindern und Pädagog:innen zusammen. Auch, wenn wir einige Sätze auf Niederländisch gelernt haben, klappte die Unterhaltung auf Englisch meist viel besser. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Kinder aus den beiden Niederländischen Schulen viel besser Englisch sprachen, weil sie bereits in Gruppe 1 & 2 (wenn die Kinder 4-5 Jahre alt sind) Englisch-Unterricht haben.
Am Mittwochnachmittag unternahmen wir einen Actionbound in Enschede, der Stadt, in der wir auch im Hostel übernachtet haben. In kleinen Gruppen lösten wir mit dem Handy Aufgaben in der Stadt und entdeckten dabei viele Orte. Am Donnerstag stand ein Ausflug nach Amsterdam auf dem Programm. Dort machten wir eine Grachtenfahrt auf den Kanälen und gingen anschließend in der schönen Innenstadt spazieren und bummeln.
Diese Reise bot eine wertvolle Gelegenheit, Kultur und Alltag der Niederlande kennenzulernen und den deutsch-niederländischen Austausch zu fördern.















